
Die See hat sie lieb, obwohl sie manchmal kein Wasser mehr sehen können. Denn keiner kann diesen nassen Sehnsuchtsort so gut besingen wie Norddeutschlands Geheimkapelle Nr. 1 – das Trio HAFENNACHT. Drei Musiker, die das maritime Chanson neu erfunden haben und die Seele der See tief im Herzen und auf der Zunge tragen. Am Mittwoch, 10. Mai um 20 Uhr kommt HAFENNACHT mit seinem Programm „Seestücke von Brake aus gesehen“ in das Fischerhaus.
Vorne an die Sängerin Martha Mommsen, die es nicht schafft sich selbst zu loben! Gefolgt vom Inselgitarristen Erk Braren, der das Wasser zum Zittern bringt und dem Seemöwen-Retter-Ausnahme-Akkordeonisten Heiko Quistorf, der nur seine Mutter fürchtet. Das Wasser bringt alle zusammen!
Hafennacht – nicht eingetragener Verein zur Rettung des maritimes Liedgutes – feiert mit uns sein neues Programm: SEESTÜCKE – von Land aus gesehen. Wie immer nordisch, poetisch, aber zum ersten Mal mit komplett eigenen und klugen (aber nicht nur) Liedern. Sie handeln vom Weggehen und vom Wiederkommen und der Zeit dazwischen. Von Unschuldsengeln und Piraten, Loosern und Jägern in Ölzeug, Flauten und dem ganz großen Biss! Lieder, in denen wir frohen Mutes auf dem Trockenen versaufen – natürlich ohne vollends unterzugehen und der großen Sehnsucht. Ihr unverwechselbarer Klang, ihr Zusammenspiel, die musikalische Fähigkeit, Menschen zutiefst zu berühren, macht sie einzigartig. Sechs Alben – alle in Eigenregie – hat das Trio bisher herausgebracht:
LIEDER VOM WASSER 2005, MEER LIEDER 2007, AUF KURS 2010, TRESENKÖNIGIN 2014, IN EINER WINTERNACHT IM HAFEN 2015, BEI WESTWIND 2020
Im Spätherbst 2023 erscheint das gleichnamige Album: SEEstücke – neue Folk-Pop-Chansons.
Mehr Infos auf www.hafennacht-ev.de